„Zukunft, Vision, Irrsinn oder was?“

Unter diesem Titel beteiligte sich Nicole Andres – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bochumer Zentrum für Disability Studies – am 11. Oktober 2017 mit ihrem Science Slam beim diesjährigen Kulturfestival „anders begegnen“ in Münster. Das Studierendenwerk Münster hatte unter dem Motto „Study with (dis)ability“ zu einem abendlichen Poetry Slam im Café Uferlos eingeladen.

Weiterlesen …

Selbstbestimmte Entscheidungen im Kontext Sexualität und Partnerschaft – Jana Offergeld trägt auf VOICES-Fachtag vor

Entscheidungen bezüglich Sexualität und Partnerschaft sind für die meisten Menschen selbstverständlich und sehr persönlich. Vielen Menschen mit Behinderungen – insbesondere Menschen mit Lernschwierigkeiten – werden solche Entscheidungen aber auch heute noch abgesprochen.

Weiterlesen …

SELBSTgeMACHT – Zwischen Selbstbestimmung und Machtstrukturen

Vortrag von Lukas Groß (BODYS) bei der Lebenshilfe NRW

„Wer nimmt sich den letzten Keks? – Zum Umgang mit Macht“ war der Titel der Konferenz für die Leitungen der Ambulanten Hilfen für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe NRW am 19.09.2017 in Mühlheim an der Ruhr.

Weiterlesen …

Interview mit BODYS-Gast Anthony Giannoumis

Anthony Giannoumis arbeitet derzeit als Associate Professor am “Oslo and Akershus University College of Applied Sciences (HiOA)”. Er ist Spezialist für Universelles Design (UD) in der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Während seines Aufenthaltes an der EvH und bei BODYS im Juni 2017 konnten wir mit Anthony über seine Arbeit sprechen.

Weiterlesen …