„Wir gestalten Wissenschaft! Inklusiv, offen, vielfältig“

Zum Abschluss des Projekts "mINKLUSIV" findet am 24. November 2020 an der RUB die digitale Tagung „Wir gestalten Wissenschaft! Inklusiv, offen, vielfältig“ statt. Bis zum 25. September 2020 kann man sich mit für einen Beitrag zum Thema „Sichtbarkeit & Vorbilder“ bewerben.

Weiterlesen …

Wie geht wählen? - ein Erklärfilm zur Kommunalwahl

"Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl!" - Ein Erklärfilm zur Kommunalwahl 2020 in einfacher Sprache und in Gebärdensprache erklärt Schritt für Schritt, wie das Wählen eigentlich funktioniert: Von der Wahlbenachrichtigung, über den Stimmzettel bis zur Briefwahl werden alle wesentlichen Dokumente und Abläufe erklärt sowie der Wahlvorgang im
Wahllokal dargestellt.

Weiterlesen …

Wegen COVID-19 geschlossen!?

"Im Notfall die Heime schließen" - diesen Schluss ziehen die Initiatoren einer weltweiten Umfrage zum Schutz der Rechte von behinderten Menschen angesichts der aktuellen Pandemie: COVID-19 Disability Rights Monitor. Daraus folgte nun ein Aufruf zum Handeln.

Weiterlesen …

Helfen Schlichtungen bei Diskriminierungen?

Im 15. Jahr seit Inkrafttreten des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BGStG) in Österreich erscheint diese Schrift und erklärt, wie dieses wesentliche Instrument des Gesetzes funktioniert und genutzt werden kann.

Weiterlesen …