2016

BODYS on Tour – Jana Offergeld besucht die University of Melbourne Law School

Der Aufbau von Kooperationen mit internationalen Forschungspartnern ist eines der zentralen Ziele des Bochumer Zentrums für Disability Studies (BODYS). Mitte Juli tauschte Jana Offergeld, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt AKTIF, daher den deutschen Sommer gegen den australischen Winter und verbrachte fünf Wochen an der University of Melbourne.

Weiterlesen …

Nicole Andres gewinnt beim ScienceLiveRuhr-Wettbewerb

Nicole Andres, Studierende der EFH RWL und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies (BODYS) – Projekt AKTIF, ist Gewinnerin beim  ScienceLiveRuhr-Wettbewerb 2016!

Weiterlesen …

Interview mit Maria Laura Serra, erste Gastdoktorandin bei BODYS

BODYS: Laura, Du bist die erste Gastdoktorandin bei BODYS und es ist uns eine große Freude, Dich bei uns willkommen zu heißen! Wir würden gern von Dir wissen, wie und warum Du zu BODYS nach Bochum gekommen bist. Vielleicht magst Du Dich zunächst selbst kurz vorstellen und vor allem von Deinem Dissertationsthema erzählen?

Weiterlesen …

Interview mit Elisabeth Veldhues, Landesbehindertenbeauftragte und BODYS-Beiratsmitglied

Anlässlich der Beiratssitzung von BODYS, dem Bochumer Zentrum für Disability Studies, sprach die Leiterin Prof. Dr. Theresia Degener am 24. Mai mit Elisabeth Veldhues, Beauftragte der Landesregierung NRW für Menschen mit Behinderung und Mitglied des Beirates von BODYS über aktuelle behindertenpolitische Themen.

Weiterlesen …